Kategorie: Abbruch / Rückbau

im taubenschlag…

…. geht seit neustem wieder was dieses kleine vordach darf mit dem segen des raumplanungsamtes erhöht werden. zu sehen auf diesem plandetail links. die gelbe schränge ist der aktuelle verlauf des vordaches. der rote der neue. so lassen sich einige quadratmeter fläche gewinnen. im moment sieht es so aus und das ist der angestrebte endzustand

schieb 2.0

Jetzt noch im EG [gallery_bank type=»images» format=»masonry» title=»true» desc=»false» responsive=»true» display=»all» sort_by=»random» animation_effect=»bounce» album_title=»true» album_id=»8″]  

erschliessungsarbeiten

schacht für strom und telefon   abwasser (grün) strom & telefon (grau/rot und weiss/rot) wasser (schwarz) abwasser das abgepumpt wird (schwarz mit blauen streifen)       abwasser   zuleitungen rechts (oberhalb) und ableitungen links (unterhalb wegen des gefälles)

montag abend…

montag abend 19:00; strömender regen. nachdem wir den «schieb» entfernt haben tritt durch das alte Dachfenster an verschiedenen stellen wasser ein. eine blache schafft abhilfe…  

einschubboden, der

    der einschubboden, hierzulande auch «Schieb» genannt ist eine ältere konstruktionsform von denen littlehouse wohl einer der letzten gebäude sein dürfte die diese einrichtung mit eingebaut bekommen hat. (die kommenden siebziger waren vor allem durch den unbändigen glauben an neue isolationsformen und materialien gezichnet. das wort «bauschaden» wurde übrigens auch in dieser zeit erfunden)

diese leichtbauwand…

….ist deutlich solider ausgeführt als der Rest und wohl eine spätere Zutat. [gallery_bank type=»images» format=»masonry» title=»true» desc=»false» responsive=»true» display=»all» sort_by=»random» animation_effect=»bounce» album_title=»true» album_id=»8″]  

aushöhlen 1

jetzt geht es um die innere werte. vorher nachher (die wand zwischen den beiden räumen ist entfernt)