Verputzen der Sockelfassade (Grundputz)
Littlehouses Sockelfassade bekommt einen dünnen Deckputz. Armiert mit Glasfasergewebe. Exponierte Ecken werden mit einem Aluprofil geschützt. Der Deckputz folgt. Ein Anstrich auch.
Boiler entkalken
So vergeht die Zeit. Littlehouse feierte letzes Jahr seinen sechzigsten Geburtstag und die neuen Boiler sind schon einige Jahre im Betrieb. Zeit sie zu entkalken. BoilEr (Plural)? Ja natürlich weil Little Tiny House hat auch ein Boilerchen. Fazit: Der Kalk lacht. Es lohnt sich.
Boden Wohnzimer und Studio I
Littlehouse bekommt einen Dielenboden. In der Schweiz auch als Riemenboden bekannt. Er ist 30mm dick und besteht aus Eichenholz, dass im Nachbardorf gewachsen ist. Trockenschüttung für das Schutzblech für den Ofen Zuschnitt der Eichenstämme im Herbst 2020. Einer der verwendeten Stämme war so dick, dass er nur mit einer Handsäge getrennt werden konnten. Die Bretter
trinkwasseranlage quelle. teil 1: der tank
littlehouse war ursprünglich nicht an der öffentlichen wasserversorgung angeschlossen sondern nutzte die hauseigene quelle. wie so vieles andere, ist auch diese anlage in die jahre gekommen. die pumpe ist längst im eimer und der quellwassertank war (trotz versuchen) nicht mehr zu retten. das zementrohr ist von eichenwurzeln durchdrungen. der neue wasserspeicher fasst 3000
Deckputz
Auf den rund 2cm dicken Grundputz kommt ein Sumpfkalk Deckputz. Sumpfkalk wird mehrere Jahre in Wasser gelagert und bekommt dadurch eine feinere und geschmeidegere Konsistenz. Vorausgesetzte man verwendet kein Produkt mit undeklarierten «Hilfsmitteln» wie künstliche Vergütungsstoffe, Zement etc. ist die Verarbeitung ziemlich tricky und braucht viel Zeit. Sumpfkalk muss mehrlagig aufgetragen und durch Reiben verdichtet
sockel fassade
Zementfaserplatten die später verputzt werden.
Kalkputz
Traditioneller Kalkputz aus Sand, Wasser, Luftkalk und hydraulischem Kalk.