sockel und schwellen betonieren / boden ausgiessen
Sockel für die Quellwasserpumpe Türschwelle Technikraum kellerboden ausgiessen from www.littlehouseontheprairie.ch on Vimeo.
Türschwelle…
… «klassik»: Eichenschwelle geflämmt (natürlicher Schutz gegen Feuchtigkeit und Schädlinge) und mit Bolzenankern im Beton verankert. Aussen kommt Bitumen drauf. Das Holz hat den Vorteil, dass es besser isoliert als eine Betonschwelle. Letztere müsste mit Polystyrol gedämmt werden aber das ist uns zu bröcklig….
Vorbereitung für den Ofen (Keller)
Wie wird Littlehouse eigentlich geheizt? Ganz einfach mit Muskelschmalz und Stückholz denn auch wir wissen: In jedem Mann und jeder Frau steckt ein Höhlenmensch. Bald bekommen wir im Keller einen Metallofen der für punktuelles Heizen geeignet ist. Schon im Sommer haben wir mit den Vorbereitungsarbeiten angefangen. Das Teil steht auf einem Betonsockel und bezieht von
Fensterleibungen verputzen
An den bröckeligen Maueröffnungen lassen sich die Fenster schlecht anschliessen. Deshalb werden alle Fensterleibungen innen verputzt. verputzen from www.littlehouseontheprairie.ch on Vimeo. Einschalen: Kalkzementputz E
gruben VOR dem haus
weil das fundament hier nicht im frostfreien bereich liegt wird die grube mit sogenanntem schaumglasschotter verfüllt. das sind poröse bölleli die isolieren (wenn man sie zusammenstampft)
aussenmauer
das mäuerchen dient dazu, dass die grube auf der gebäudeseite bis zum erdgeschoss aufgefüllt werden kann.
schoggipapier und sickerpackung
schoggipapier ist der fachterminus für die sogenannte (umgangsprachlich genannte) noppenfolie. diese dient dazu, die isolation an der kellermauer davon zu schützen dass das erdreich daran scheuern kann. richtig gelesen. die erde bewegt sich nicht nur in eruptiven vulkangebieten. als «schmiere» befindet sich zwischen dämmung und schoggipapier ein vlies. die sicherpackung wiederum ist ein vlies welches
foamglas 3
die oberfläche des foamglases muss gegen frost geschützt werden. dazu verwenden wir den gleichen 2 – komponenten bitumen kleber…..
foamglas teil 2
und so werden die schaumglasplatten an die wand gepfeffert. alles was es braucht ist viel kleber der nicht nur auf der wand hält…… foamglas kleben from www.littlehouseontheprairie.ch on Vimeo.