mauerunterfangung, die

… dient dazu die stützfunktion der ehemaligen aussentreppe zu übernehmen. ausserdem muss das loch das durch deren abriss entstanden ist irgendwie geschlossen werden. die neue betonmauer dient also als unterlage für eine kommende backsteinmauer und als fundament. «unterfangung» will heissen: unter eine bestehende mauer die kein fundament hat, wird mit einer neuen betonmauer unterfüllt. so ist neu alles solide abgestützt.

800 Liter Beton….


ausgamgslage: das mäuerchen «hängt» in der luft. es musste bislang nicht viel tragen. am boden ist bereits ein fundament 25/50cm erstellt (und die sauberkeitsschicht für die drainage)

 


durch diesen schlitz wird beton eingefüllt (über ein gerüst auf einem gerüstbock)


die fertige mauer. sie ist ca. 5cm höher als die unterkante der bestehenden mauer. (und wesentlich dicker. auf dem vorstehenden absatz kommt eine ziegelmauer)


 


betonierarbeiten. pro portion gibts ca. 40 liter beton.

Vorheriger Artikel

2 Gedanken zu «mauerunterfangung, die»

  • Michael
    19. April 2017 um 22:33

    jo, bis schpötär

  • Mirjam
    6. April 2017 um 0:14

    Seid ihr aus dem Winterschlaf erwacht? Die Outdoorküche sieht praktisch aus und die Abluft funktioniert sicher einwandfrei….
    Ich hoffe, ich kann euch bei Gelegenheit wieder besuchen und sehen, wie es bei euch läuft.

    Bis dahin herzliche Grüsse!
    Mirjam

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

Sie können folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>